|
|
|
|
Schachnachmittag für Jung & Alt
Ein Schachnachmittag für Begeisterte. Anmeldungen bitte bis 24 Stunden vorher.
|
|
|
|
Sonntag, 01.06., 15:00 – 17:00 Uhr
|
Gruppenleitung: Stephan Reichinger
|
|
|
|
|
Improvisations-Theatergruppe – 13 bis 25 Jahre
Die Impro-Gruppe findet zweimal im Monat in lockerer Atmosphäre für zwei Stunden statt. Jede*r kann dazustoßen. Gemeinsam werden wir frei schauspielern.
|
|
|
|
Freitag, 13.06., 20.06., 18:00 – 20:00 Uhr
|
Gruppenleitung: Meike, Johanna
|
|
|
|
|
Gesprächskreis hochbegabte Lehrer:innen
Wer längere Zeit im System Schule tätig ist und gleichzeitig die enorme Intensität Hochbegabter mitbringt, hat eine Menge zu verarbeiten.
|
Wir wollen uns in dieser vertraulichen Runde gegenseitig unterstützen, indem wir uns austauschen, uns stärken, individuelle Lösungen und passende Ansprechpartner für Probleme suchen, zusammen über den Irrsinn des Alltags lachen, Netzwerke bilden u.v.m.
|
|
|
|
Montag, 09.06., 19:30 – 21:30 Uhr
|
Gruppenleitung: Anja Deufel
|
|
|
|
|
Eltern Café (Zeit für Dich)
Sich in lockerer Runde über den Familienalltag und die Kinder austauschen, Erziehungsfragen besprechen und Impulse zum „harmonischen Familienalltag“ sammeln.
|
Stärke Dich unter Gleichgesinnten und profitiere von meiner langjährigen Erfahrung als systemischer Elterncoach.
|
|
|
|
Dienstag, 10.06., 09:30 – 11:30 Uhr
|
Gruppenleitung: Alexandra Walther
|
|
|
|
|
Spielenachmittag für Grundschulkinder
Kinder mit Eltern, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, sind eingeladen. Lieblingsspiele und was zum Knabbern kann mitgebracht werden.
|
|
|
|
Mittwoch, 11.06., 16:00 – 18:00 Uhr
|
Gruppenleitung: Gabriele Phillips, Sebastian Kemper
|
|
|
|
|
Gesprächskreis für späterkannte Hochbegabte (Erwachsene) hybrid
Austausch und Impulse für (spät)erkannte Hochbegabte (Erwachsene): Hier geht es um dich, deine persönliche aktuelle Lebenssituation, deine beruflichen Herausforderungen und Perspektiven und die Integration deiner Hochbegabung als Teil deiner Persönlichkeit. Die Veranstaltung findet hybrid statt – vor Ort im DORF und online über Zoom.
|
|
|
|
Donnerstag, 12.06., 20:00 – 21:30 Uhr
|
Bitte bei Anmeldung angeben, ob du im DORF vor Ort oder über Zoom teilnehmen wirst.
|
Gruppenleitung: Daniela Pignatelli
|
|
|
|
|
Mädchentreffen Jahrgang 2012-2014
Wir treffen uns einmal im Monat in lockerer Atmosphäre mit begleiteten Phasen und freiem Spiel. Das Angebot findet ohne Eltern statt. Bitte eine Trinkflasche mitbringen.
|
|
|
|
Freitag, 13.06., 17:00 – 19:00 Uhr
|
Gruppenleitung: Melanie Marre-Kaiser
|
|
|
|
|
Fällt aus! Frauen-Nachmittag
Thema: „Urlaubszeit“ und natürlich alles, was Ihr an diesem Tag mitbringt.
|
Wir treffen uns wieder in gemütlicher Runde Tee und Wasser sind da – weitere Getränke oder Leckereien dürfen gerne beigesteuert werden
|
|
|
|
Sonntag, 15.06., 15:00 – 17:00 Uhr
|
Gruppenleitung: Miriam Hirdes
|
|
|
|
|
Jungsgruppe 10-12 Jahre
Treffen, Austausch, gemeinsame Aktivitäten – was gewünscht wird, wird gemeinsam überlegt.
|
|
|
|
Mittwoch, 18.06., 16:00 – 18:00 Uhr
|
Gruppenleitung: Rebecca Eggeling
|
|
|
|
|
Offener Gesprächskreis
Ein herzliches Willkommen zu einem entspannten Austausch für Eltern, Großeltern, LehrerInnen und KindergärtnerInnen rund um das Thema Hochbegabung.
|
|
|
|
Mittwoch, 18.06., 19:30 – 21:30 Uhr
|
Gruppenleitung: Sonja Steinbeck
|
|
|
|
|
Die Bücherpinguine
Mini-Gruppe 3-4 Jahre, Maxi-Gruppe 5-6 Jahre Kleine Pinguine lieben Bücher und deshalb möchten wir uns regelmäßig zum gemeinsamen Vorlesen treffen. Die Kinder der Mini-Gruppe können gerne mit ihrer Begleitperson kommen. Die Kinder der Maxi-Gruppe können, wenn sie sich trauen, gerne alleine kommen. Begleitpersonen sind herzlich eingeladen sich in einem Nebenraum bei Kaffee oder Tee auszutauschen. Die Lieblingsbücher der Kinder dürfen sehr gerne mitgebracht werden. Höchstteilnehmerzahl: 5 Kinder pro Gruppe + begleitendem Erwachsenen (bitte anmelden)
|
|
|
|
Mittwoch, 25.06., 15:00 – 17:00 Uhr
|
Gruppenleitung: Sonja Hausmann
|
|
|
|
|
Männertreff
Gemütliches Beisammensein, Quatschen und sich austauschen.
|
|
|
|
Freitag, 27.06., 19:00 – 21:00 Uhr
|
Gruppenleitung: Torsten Schulte
|
|
|
|
|
Kreativ-Café
Stricken, nähen, häkeln & Co.
|
Egal, ob Anfänger:in, Profi oder „Das wollte ich schon immer mal lernen“, im Kreativ-Café sind alle willkommen, die Lust haben in Gemeinschaft und mit gegenseitiger Unterstützung ihre kreativen Projekte umzusetzen.
|
|
|
|
Samstag, 28.06., 14:00 – 17:00 Uhr
|
Gruppenleitung: Claudia Bussick, Pia Wormuth
|
|
|
|
|
Spieleabend für Erwachsene
Wir spielen was mitgebracht wird und können an 4 Tischen spielen. Wenn der Abend länger werden möchte, ist das auch in Ordnung. Was zum Knabbern und Trinken bitte mitbringen.
|
|
|
|
Samstag, 28.06., 19:00 – 22:00 Uhr
|
Gruppenleitung: Stephan Reichinger, Andrea Steinforth
|
|
|
|
|
|
GESUCHE
|
|
Gruppenleitung: Mini-Pinguine
Für die Mini-Pinguine, also die Kinder von 3-5 Jahren, wird eine neue Gruppenleitung gesucht. Voraussetzung ist die Vereinsmitgliedschaft und Spaß an der Arbeit mit Kindern. Selbstverständlich sind auch Eltern mit Kindern in dem Alter dafür bestens geeignet.
|
Häufigkeit, Alterszusammensetzung und Programm bestimmen die ehrenamtlichen Gruppenleitungen selbst. Eine Einführung in die DORF-Nutzung und die Begleitung der ehrenamtlichen Gruppenleitungen wird durch den Verein sichergestellt.
|
|
|
|
|
Interessierte können sich gerne über das Kontaktformular auf der Homepage melden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Minecraft-Server in privater Initiative für Pinguine bis 12 Jahre
|
|
|
|
Minecraft für Jugendliche und junge Erwachsene ab 13 Jahre
Wir bieten in privater Eigeninitiative einen deutschlandweiten Vanilla Minecraft Server an. Dieser ist für Java und Bedrock gleichermaßen kompatibel, so dass man mit jedem Endgerät auf den Server kommt. Um zu joinen schickt ihr auf Discord eine Freundschaftsanfrage an „Ritzki“, mit einer Nachricht, dass ihr wegen des Minecraft Servers anfragt, sowie Name und Alter. Wir fügen euch dann zu dem dazugehörigen Discord Server hinzu. Über diesen kommen auch weitere Details, sowie alle weiteren Fragen ebenfalls über Discord beantwortet werden.
|
|
|
|
|
Nordpol — Neue Signal-Gruppe für die Vereinsjugend
Es ist nicht immer einfach, andere Menschen zu finden, die unsere Gedanken, Gefühle und Herausforderungen verstehen. Um den Austausch zu erleichtern wird eine neue Signal-Gruppe ins Leben gerufen. Es geht darum, sich zu unterstützen, zu inspirieren und einander zuzuhören. Gegenseitige Rücksichtnahme und respektvolle Kommunikation sind selbstverständlich. Wenn ihr der Gruppe beitreten möchtet oder Fragen habt, schreibt mir einfach. Ich freue mich auf einen lebendigen Austausch und spannende Gespräche. Lia (Signal: Pinguin.73; E-Mail: pinguine@die-optimisten.net)
|
|
|
|
|
Signal-Gruppe VERBUNDENE FRAUEN
Ermutigung, Austausch und Verabredungen sind der Sinn der Signal-Gruppe Verbundene Frauen. Wer da mitmachen möchte, schreibt bitte an Andrea Steinforth, steinforth@highident.de oder 0172.2946270 mit der gewünschten Handynummer.
|
|
|
|
|
Tauschbörse
Auf der Fensterbank des Treppenabsatzes im DORF gab es von Anfang an eine Tauschbörse für Bücher, Spiele, Puzzle und Co. Viel Interessantes konnte schon mitgenommen werden, besonders die Disney-Taschenbuch-Comics sind immer schnell vergriffen. Es wäre toll, wenn auch wieder etwas zurückkommt und so nicht nur Mitnehmen, sondern auch Mitbringen gelingt. Was zu lange dort steht, bringen wir zum Diakonieladen.
|
|
|
|
|
Flohmarkt
Im Eingangsbereich ist ein Flohmarkt für sehr gut erhaltene Bücher und DVDs entstanden. Die Einnahmen gehen in die Vereinskasse und sind für neue Spiele oder Materialien für die Kinder- und Jugendgruppen vorgesehen. Wenn jemand etwas beisteuern möchte, dann bitte Zettel mit Preis dran und dazustellen.
|
|
|
|
|
|
VON MITGLIEDERN FÜR MITGLIEDER IM VEREIN
|
|
|
|
Lernbegleitung / Lernunterstützung (Support-Pool)
Weil Pinguine manchmal Schwierigkeiten haben, Löwen zu verstehen, helfen die Erklärungen von älteren Pinguinen oft bei schulischen Themen.
|
Anfragen mit der Angabe von: Alter des Kindes / Schulform / Klasse / Fach und Wohnort bitte an Elisabeth Backes e.backes@dasdorfruhr.de.
|
Es stehen schon einige Jugendliche für verschiedene Fächer zur Verfügung und es werden immer noch weitere Lernbegleiter:innen gesucht. Es braucht nur einen kleinen Vorsprung, um helfen zu können und ist gleichzeitig eine gute Wiederholung.
|
Selbstverständlich ist eine angemessene Vergütung / Aufwandsentschädigung, die dann jede Familie selbst verhandelt.
|
|
|
|
|
|
ANGEBOTE AUS DEM NETZWERK
|
|
|
|
- AsTI + Leben ist Lernen ist Bewegung
- AsTI Neugierig – Wann macht lernen Spaß?
|
|
|
|
- Innehalten und Auftanken: Entspannungsstunde für Erwachsene und Jugendliche
|
|
|
|
- Pinguine in der Wildnis Welche essbaren Wildpflanzen wachsen gerade? – Entdeckungstour am Baldeneysee
|
|
|
|
|
|