Veranstaltungen

Anmeldungen für eine Veranstaltung bitte unter folgendem Link: https://dasdorfruhr.de/anmeldung/

Wichtiger Hinweis:

  • Für Mitglieder ist die Teilnahme i. d. R. kostenlos.
  • Der erste Termin für Nichtmitglieder ist zum Schnuppern kostenfrei. Für Folgebesuche berechnen wir pro Termin eine Pauschale von 5 Euro, um die laufenden Kosten (Miete, Nebenkosten, …) tragen zu können. Einen Mitgliedsantrag kannst Du hier direkt herunterladen und ausfüllen.
  • Besondere Veranstaltungen können eine Teilnahmegebühr sowohl für Mit-, als auch Nichtmitglieder enthalten. Auch weisen wir darauf hin, dass im Veranstaltungskalender auch die Angebote unserer Profis aufgeführt sind. Die Anmeldeoptionen befinden sich dort im Text.

Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass die Webseite, damit auch der Kalender, aktuell überarbeitet wird. Dies führt zu Kuriositäten beim Layout, ggf. doppelten Einträgen oder sonstigen ungewünschten Fehlern. Dies bitten wir zu entschuldigen.

Mission Possible – Workshop 4

Fragt sich dein Kind oft, wie es die komplizierten oder merkwürdigen Aufgabenstellungen in Schulbüchern besser verstehen kann? Und fragst du dich auch, was mit der Aufgabe überhaupt gemeint ist? Dann bist du hier richtig! Workshop 4: Schulmaterialien verstehen und clever nutzen – Die „Klettische“ und „Cornelsische“ SpracheLerne, wie du die Sprache der Schulbücher entschlüsselst und dein […]

Frauen-Nachmittag für Hochsensible und Hochbegabte

Wir treffen uns wieder in lockerer Atmosphäre bei Tee und Gebäck (gerne mitbringen) Themenvorschläge sind ausdrücklich erwünscht.Angeboten von Miriam Hirdes Anmeldung bis 13.01.25 über die Homepage von DAS DORF e.V. 

KURS Regulierung des Nervensystems

Wir tauchen noch tiefer in die faszinierende Welt des autonomen Nervensystems ein. Im Kurs zur Regulierung des Nervensystems bekommst du neben wertvollem Wissen viele praktische Übungen an die Hand, um Stress zu reduzieren und deine Ressourcen für mehr Wohlbefinden zu nutzen.WissenDie Sprache des Autonomen Nervensystems Einführung in die PolyvagaltheorieEinblick in neurobiologische Grundlagen von VeränderungsprozessenRessourcen entdecken und […]

Gesprächskreis für (späterkannte) hochbegabte Erwachsene | hybrid

Austausch und Impulse für (spät)erkannte Hochbegabte (Erwachsene): Hier geht es um dich, deine persönliche aktuelle Lebenssituation, deine beruflichen Herausforderungen und Perspektiven und die Integration deiner Hochbegabung als Teil deiner Persönlichkeit. Die Veranstaltung findet hybrid statt – vor Ort im DORF und online über Zoom. Ich freue mich auf Dich! Deine Daniela PignatelliBitte bei Anmeldung angeben, ob du […]

Männertreff

Gemütliches Beisammensein, Quatschen und sich austauschen.Anmeldungen bitte unter https://dasdorfruhr.de/anmeldung/

AsTI+

Wo bin ich wie andere und wo bin ich ganz anders? – Hochbegabung definieren und Merkmale kennenlernen Was heißt das eigentlich, hochbegabt zu sein? Wieso fühle ich mich so oft anders? Und wieso möchte ich lieber ganz normal sein? Was ist normal für hochbegabte, was unterscheidet sie von anderen Leuten und wie kann ich zu einem Gefühl von […]

Gesprächskreis für hochbegabte Erwachsene

Dieser Gesprächskreis richtet sich an hochbegabte Erwachsene und bietet Resonanzraum für ihr individuelles Erleben in Bezug auf die eigene Hochbegabung und ihre neurodivergente Identität. Egal, ob ihr schon lange mit der eigenen Hochbegabung vertraut seid oder euch noch auf dem Weg der Entdeckung befindet – ich freue mich auf euch und eure Perspektiven. Sonja Steinbeck […]

Workshop für Kinder von 5 – 8 Jahren Teil 1 Entspannungstechniken

In diesem zweiteiligen Workshop lernen die Kinder spielerisch verschiedene Entspannungstechniken, die ihnen helfen, stressige Situationen besser zu meistern und mehr innere Ruhe zu finden. Durch einfache Übungen zur Stressregulation und durch das Erlernen der Progressiven Muskelentspannung entdecken sie, wie sie selbst Einfluss auf ihr Wohlbefinden nehmen können. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem die […]

Workshop für Kinder von 9 – 12 Jahren Teil 1. Entspannungstechniken

In diesem zweiteiligen Workshop lernen die Kinder verschiedene Entspannungstechniken, die ihnen helfen, stressige Situationen besser zu meistern und mehr innere Ruhe zu finden. Durch einfache Übungen zur Stressregulation und durch das Erlernen der Progressiven Muskelentspannung entdecken sie, wie sie selbst Einfluss auf ihr Wohlbefinden nehmen können. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem die Kinder […]